CLEANOFANT Insekten-SAUBER (Insektenentferner)
Spezialreiniger zum Lösen und Entfernen von hartnäckigen Insektenresten und Insektenrückständen auf Fahrzeugoberflächen.
CLEANOFANT Insekten-SAUBER ist so konzipiert, dass es die angetrockneten, eiweißhaltigen Insektenreste schnell und effektiv löst. Insektenrückstände können mit diesem speziellen Reiniger leicht von der Oberfläche entfernt werden.
Dieser „Eiweißbrecher“ greift Lacke, Kunststoffe, Gummiteile und Chrom nicht an.
Geeignete Materialien:
Lack, Glanzlack, lackierte und unlackierte Oberflächen, Gfk, Strukturblech, Riffelblech, Fahrzeugfolierung, Kunststoff, Gummi, Chrom, Aluminium, eloxierte Oberflächen, Glas, Verglasungen.
Auch für Polycarbonat-Fenster bzw. -Scheiben und -Scheinwerfer geeignet (Frontpartie mit Vorderscheibe und Dach).
Einsatzmöglichkeiten:
Wohnwagen, Wohnmobil, Campingbus, Zugfahrzeug
Weitere Informationen:
Werterhaltung: Um die Fahrzeug-Oberflächen nicht zu lange der säurehaltigen Flüssigkeit von Insekten auszusetzen, sollten die Insektenreste regelmäßig mit einem Insektenentferner abgewaschen werden. Ansonsten droht eine Lackbeschädigung. Die Tiersäure frisst den Klarlack an und hinterlässt matte Flecken (beschädigte Oberfläche). PH-Wert 11.
CLEANOFANT Insekten-SAUBER: Inhaltsstoffe und Zusammensetzung von ECOCAMPING auf Umweltverträglichkeit geprüft und als empfehlenswerte Reinigungsmittel / Pflegemittel eingestuft. ECOCAMPING e.V. – Die Initiative für nachhaltigen Campingtourismus in Europa.
Verpackung:
4,8 Liter im Kanister
BITTE BEACHTEN: Vor der Anwendung auf Materialverträglichkeit testen. Nicht auf alten GfK/Gelcoat-Oberflächen, sowie alten Lacken, auf Einschicht-Lackoberflächen ohne Klarlack (1K), "ausgekreideten" oder nicht fachgerecht nachlackierten Teilen anwenden. Nicht in praller Sonne oder auf warmen Oberflächen anwenden. Für die nicht sachgemäße, fachgerechte Anwendung und den daraus entstehenden Schäden kann keine Haftung übernommen werden.